Kompetenzbereich / Aufgabenstellung |
Punkte: |
I. Textzusammenfassung und Textverständnis |
28 |
1 Erfassen wesentlicher Inhalte |
von 5 |
2 Überprüfen von logischen Beziehungen in einem Text |
von 4 |
3 Erkennen der Struktur eines Textes |
von 4 |
4 Überprüfen von Aussagen anhand eines Textes |
von 4 |
5 Erkennen der Funktion sprachlicher Gestaltungsmittel |
von 6 |
6 Ermitteln von Aussagen in nicht-linearen Texten |
von 5 |
II. Ausdrucksvermögen |
20 |
7 Ersetzen von Fremdwörtern |
von 5 |
8 Ermitteln und Verbessern von Ausdrucksfehlern |
von 5 |
9 Ermitteln von Synonymen |
von 5 |
10 Ermitteln und Verbessern von Umgangssprache |
von 5 |
III. Formale Sprachbeherrschung |
18 |
11 Bestimmen von Satzgliedern |
von 6 |
12 Bestimmen von Wortarten |
von 6 |
13 Umformen von direkter in indirekte Rede |
von 6 |
IV. Rechtschreibung und Zeichensetzung |
19 |
14 Rechtschreiben |
von 8 |
15 Überarbeiten von Texten |
von 6 |
16 Verwenden von Satzzeichen |
von 5 |
|
|
Summe: |
von 85 |