Der folgende Text enthält fünf
Ausdrucksfehler.
Verbessere diese in der Zeile daneben! Der Sinn des
Textes darf dabei nicht verändert werden.
Burgen rechnen zu den beeindruckendsten Bauteilen des Mittelalters.
Urzeitlich lag das Recht zum Burgenbau beim König. Dieser überlieferte es oft
Adligen, damit sie bestimmte Gebiete sichern konnten. Die Zahl der
Burgen wuchs; schließlich wurden sie auch ohne Erlaubnis des
Königs aufgestellt.