Kompetenzbereich III: Formale Sprachbeherrschung
13 Punkte

Aufgabe 12: 4 Punkte

Forme die unterstrichenen Wörter zu Adjektiven bzw. Adverbien um und setze sie in die Lücken ein! Behalte den Wortstamm bei! Der Sinn darf dabei nicht verändert werden! Ein Beispiel wird dir vorgegeben.
Achte auch auf die richtige Rechtschreibung, sonst kann der Computer nicht erkennen, ob die Lösung richtig ist.

Beispiel: Der Richter fand eine Lösung für diesen Fall.
Mögliche Antwort: Der Fall war also .

  1. Vor der Verurteilung erwartet der Angeklagte den Richter mit Angst.
    Er erwartet ihn also .
     
  2. Der Zeuge kann nur selten vernommen werden, weil er oft erkrankt.
    Er ist also .
     
  3. Der Kläger berichtet mit Freude von dem Urteilsspruch.
    Er berichtet also  davon.
     
  4. Der Verurteilte blickt voller Neid auf den gerade Freigesprochenen.
    Er ist also .