Kompetenzbereich I: Textzusammenfassung und Textverständnis:
27 Punkte

Aufgabe 2: 4 Punkte

Kreuze jeweils die richtige Bedeutung der folgenden Textstellen aus der Geschichte an!

a. „Guter Freund, sprach er hierauf [...] “ (Absatz 2)

Der Reiche will den Finder zum Freund gewinnen.
Der Reiche erkennt im Finder einen alten Freund wieder.
Der Reiche will den Finder ermahnen, die Wahrheit zu sagen.
Der Reiche will den Finder zunächst in Sicherheit wiegen.

b. „Undank schlägt seinen eigenen Herrn,“ (Absatz 3)

Undank tut weh.
In der Welt geht es ungerecht zu.
Undank rächt sich.
Wer undankbar ist, hat keine Freunde.

c. „[...] der kluge Richter, der die Ehrlichkeit des einen und die schlechte Gesinnung des anderen im Voraus zu kennen schien [...] “ (Absatz 4)

Der Finder ist dem Richter sympathisch.
Der Richter kennt beide Männer schon länger.
Der Richter durchschaut den Fall.
Der Richter spielt die beiden gegeneinander aus.

d. „[Der Richter] ließ sich von beiden [...] eine feste und feierliche Versicherung geben,“ (Absatz 4)

Der Richter möchte, dass beide ihre Aussagen nochmals wiederholen.
Der Richter möchte, dass beide die Aussage des anderen entkräften.
Der Richter möchte, dass jeder seine Aussage nachdrücklich bekräftigt.
Der Richter möchte sich absichern, dass beide seinen Beschluss für klug halten.