Kompetenzbereich I: Textzusammenfassung und Textverständnis: 27 Punkte

Aufgabe 1: 4 Punkte

Jeweils einer der folgenden Vorschläge erfasst den Kerngedanken des jeweiligen Abschnitts am genauesten. Setze jeweils ein Kreuz!

Abschnitt 3:

Kolja riskiert eine Wette mit sieben Jungen aus dem Ferienort.
Kolja ist zu einer Mutprobe bereit.
Die Wette ist viel ungefährlicher, als es zunächst scheint.
Die Jungen wetten um etwas Verbotenes.

Abschnitt 4:

Die Wette soll nachts und auf freier Strecke durchgeführt werden.
Nur mit der Durchführung der Wette können die Jungen ihren Streit beenden.
Kolja, der „Kleine“, setzt sich durch.
Kolja behauptet sich und die Wettbedingungen werden festgelegt.

Abschnitt 5:

Kolja gewinnt die Wette, weil er das Bewusstsein verliert.
Die Jungen halten ihn zurück, doch Kolja gewinnt die Wette.
Kolja gewinnt die Wette und zeigt seine Überlegenheit.
Die Jungen fürchten Strafe, doch Kolja bleibt bei der Wette.

Abschnitt 6:

Kolja hat nun, während der Ferien, den Ruf, ein verwegener Bursche zu sein.
Kolja genießt den Erfolg, auch wenn die Wette nicht spurlos an ihm vorbeigegangen ist.
Nachdem Kolja nach der Wette zur Station zurückgekehrt ist, erkrankt er an einem Nervenfieber.
Kolja muss später seiner Mutter die Täuschung eingestehen.