Kreuze jeweils den Satz an, der die unter a. bis f. aufgeführten Aussagen aus der Geschichte treffend wiedergibt!
a. Kolja sagt sich, dass er in seiner Schule werde „glänzen“ (vgl. Abschnitt 1) können.
b. In den Ferien lernte Kolja „junges Volk“? (vgl. Abschnitt 2) kennen.
c. Zwischen Kolja und den Jungen kommt es zu einer „unerhörten“ (vgl. Abschnitt 2) Wette.
d. Im Text heißt es, Kolja „vermaß sich“ (vgl. Abschnitt 3), diese Wette einzugehen.
e. Die Jungen waren Kolja gegenüber „gar zu hochmütig“. (vgl. Abschnitt 4)
f. „Zu guter Letzt“ (vgl. Abschnitt 4) einigt man sich auf die Durchführung der Wette.