Kompetenzbereich I: Textzusammenfassung und Textverständnis: 24 Punkte

Aufgabe 3: 5 Punkte

Kreuze an, welche Bedeutung die folgenden Formulierungen im Text haben! Setze jeweils ein Kreuz!

a. die „vornehmsten Standespersonen“ (vgl. Abschnitt 1)

Das sind Personen, die auf dem Markt einen Verkaufsstand betreiben.
Das sind Personen, die standfest und selbstbewusst auftreten.
Das sind Personen, die großes öffentliches Ansehen genießen.
Das sind Personen, die immer wieder für Aufsehen in der Öffentlichkeit sorgen.

b. „… obwohl er wegen seines Geizes überall verschrien war.“ (vgl. Abschnitt 1)

Aufgrund seines Geizes wurde er überall beschimpft.
Er hatte wegen seines Geizes einen schlechten Ruf.
Sein Geiz war das wichtigste Gesprächsthema in der Stadt.
Es war ihm nicht gelungen, seinen Geiz geheim zu halten.

c. „Nachdem er […] noch einmal die letzte Hand angelegt hatte …“ (vgl. Abschnitt 3)

Er gab sein Letztes, um das Bild rechtzeitig zu vollenden.
Er packte das wertvolle Bild eigenhändig ein.
Er stellte das Bild endgültig fertig.
Er strich ein letztes Mal stolz mit der Hand über sein Meisterwerk.

d. „… merkte wohl, was die Glocke geschlagen hatte …“ (vgl. Abschnitt 4)

Er verstand, dass dem Kaufmann das Bild nicht gefiel.
Er durchschaute die Absicht des Kaufmanns.
Er erkannte, dass alles zu spät war.
Er verstand, dass die Entscheidung des Kaufmanns endgültig war.

e. „…damit die Sache nur aus der Welt komme.“ (vgl. Abschnitt 5)

Der Kaufmann will das Bild vernichten.
Der Kaufmann will das Bild den Augen der Öffentlichkeit entziehen.
Der Kaufmann will den Vertrag mit dem Maler endlich erfüllen.
Der Kaufmann will nichts mehr mit dem Maler zu tun haben.