Kompetenzbereich III: Formale Sprachbeherrschung

17 Punkte

Aufgabe 12:
5 Punkte

Texte werden durch die Verwendung von Attributen informativer und anschaulicher. Ersetze in den nachfolgenden Sätzen die unterstrichenen Wendungen durch die in Klammern angegebene Attributart! Der Sinn des Satzes darf dabei nicht verändert werden.

Achte auf die richtige Rechtschreibung, Anführungszeichen und die richtigen Endungen der eingetippten Wörter, sonst kann der Computer nicht erkennen, ob deine Lösung richtig ist.

a. Auch im Tierreich begegnen uns Geschichten, welche unglaublich sind.

Auch im Tierreich begegnen uns (Adjektivattribut) Geschichten.

b. Elefanten, auch „Gewohnheitstiere“ genannt, fällt es offenbar schwer, sich umzuorientieren.

Elefanten, (Relativsatz), fällt es offenbar schwer, sich umzuorientieren.

c. Die neu erbaute Hotelhalle im Krüger-Nationalpark wird häufig von einigen Dickhäutern durchquert.

Die neu erbaute (Nomen + Genitivattribut) im Krüger-Nationalpark wird häufig von einigen Dickhäutern durchquert.

d. Um zu einem Mangobaum, welcher reife Früchte trägt, zu gelangen, marschieren die Elefanten immer wieder an der Rezeption vorbei.

Um zu einem Mangobaum (Präpositionalattribut) zu gelangen, marschieren die Elefanten immer wieder an der Rezeption vorbei.

e. Das auf dem alten Wanderweg der Elefanten errichtete Hotel wird von den Tieren auf ihrer Suche nach Futter einfach ignoriert.

Das auf dem alten Wanderweg der Elefanten errichtete Hotel wird von den Futter (Partizip als Adjektivattribut) Tieren einfach ignoriert.