Abschnitt 1 (Olympische … Briten mit.): |
|
Deutschland gegen Großbritannien: Wer gewinnt? |
|
Segeln als olympische Disziplin |
|
mit Routine zu sportlicher Höchstleistung |
|
als Team im Kampf gegen Wellen und Wind |
Abschnitt 2 (Auch die … benötigt.):
|
|
Christina Solds Tagesbeginn |
|
Rauchen gegen Kälte |
|
Gewohnheiten: Unterschiede bei Frauen und Männern |
|
Sucht: die schlechte Seite der Gewohnheit |
Abschnitt 3 (Gewohnheiten … Zigarette.): |
|
Bas Verplanken urteilt über den Wert von Informationen. |
|
Menschen werden von ihren Gewohnheiten geleitet. |
|
Sozialpsychologe stellt ein Forschungsprojekt vor. |
|
Nikotinsucht macht Menschen unzufrieden. |
Abschnitt 4 (Das Gehirn … ausgebaut.):
|
|
mangelnde Unterscheidungsfähigkeit des Gehirns |
|
Veränderung von Gewohnheiten durch Wissen |
|
Veränderung der Welt durch Gewohnheiten |
|
Gewohnheiten als Spiegel unserer Welt |
Abschnitt 5 (Manchmal … gestorben wären.): |
|
Verhaltensänderung durch Umdenken |
|
Umdenken durch Verhaltensänderung |
|
lebensnotwendige Verhaltensweisen |
|
höhere Überlebensrate durch Anschnallpflicht |